Die breite Öffentlichkeit für das Problem der Lichtverschmutzung und deren Auswirkungen auf die Tier- und Pflanzenwelt zu sensibilisieren – das ist das Ziel der „Nächte der Dunkelheit“, die jedes Jahr im Naturparkzentrum – Botrange organisiert werden!
Es ist soweit – die fünfte Ausgabe der Nacht der Dunkelheit Hohes Venn, eine landesweite, völlig kostenlose Veranstaltung, steht bevor!
Wir laden Sie ein, diese Nacht der Sensibilisierung für die Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf den Himmel sowie auf Flora und Fauna an einem außergewöhnlichen und biodiversitätsreichen Ort neu zu entdecken: auf dem Dach Belgiens, den Hohen Venn.
Die Nacht der Dunkelheit Hohes Venn bietet:
– Astronomische Beobachtungssitzungen
– Vorträge für alle Altersgruppen
– Informationsstände
– Märchen und Aufführungen
– „Natur“-Spaziergänge
– Bastelaktionen für Kinder
– Ausstellungen
– Gastronomie
– Live-Musik
– u.v.m.
Kommen Sie zahlreich, mit Familie oder Freunden, und entdecken Sie die Geheimnisse einer nacht ohne Licht!
UNSERE PARTNER:
Die Groupe Astronomie de Spa, die Société Astronomique de Liège, die VoG Besace,
Natagora Pays Chantoire, das Naturzentrum Haus Ternell, das CREAVES La Tanière des
Fagnes, die Gemeinde Jalhay, Ecoscénique, der Deutsch-Belgische grenzüberschreitende Naturpark, die Maison de la Metallurgie et de l‘Industrie de Liège, die Märchenerzählerin Gaby Offermann und der Märchenzerzähler Rumelin, die Doktorin der Astrophysik Aurélie Fumel, die Naturführer Udo Steinert und Hans Wielockx, die Sternenführerin Iris Köhler und die Musikgruppe Overtones.
VOLLSTÄNDIGES PROGRAMM:
Zum Downloaden: Programm-Plan_DE
KOSTENLOSE VERANSTALTUNG UNTERSTÜTZT VON: