Close
  • Nature & Biodiversité

Projet

Flussvertrag Mosel

Der Flussvertrag Mosel ist einer der 14 Flussverträge Walloniens.

Seit 2008 arbeiten im Rahmen von Interreg-Projekten drei Abteilungen (Our, Attert und Haute-Sûre) zusammen. 2014 schlossen sie sich zur ASBL Flussvertrag Mosel zusammen.

Aktiv in den Einzugsgebieten von Our, Attert und Haute-Sûre vereint der Flussvertrag Mosel alle Nutzer der Wasserläufe, die direkt oder indirekt die Wasserqualität und den Lebensraum „Fluss“ beeinflussen. Ziel ist es, die Zusammenarbeit aller Akteure zu fördern, Probleme zu identifizieren und Lösungen zu entwickeln.

Dokumentation und Ressourcen
Erfahren Sie mehr

EEE-Konvention

Herausforderungen:

  • Überwachung und Bekämpfung invasiver gebietsfremder Arten (EEE) in und um Wasserläufe.
  • Unterstützung beim Monitoring und der Koexistenz mit dem Europäischen Biber.

Aktionen:

  • Schulung von Projektleitern.
  • Bestandsaufnahme in Überschwemmungsgebieten, entlang und an den Ufern von Wasserläufen und Gewässern.
  • Management von EEE (Drüsiges Springkraut, Riesenbärenklau, Signalkrebs, …).

Hochwasserschutzkonvention

Herausforderungen:

  • Minderung von Hochwasserrisiken in den Gemeinden Burg-Reuland, St. Vith, Amel, Büllingen und Bütgenbach.

Aktionen:

  • Einrichtung einer Konvention zwischen dem SPW und den 14 Flussverträgen Walloniens.
  • Unterstützung der Gemeinden bei Projekten zur Risikominderung von Überschwemmungen und Schäden.
  • Erstellung eines praktischen Leitfadens zur Unterstützung von Anwohnern bei Arbeiten.
  • Kommunikations- und Sensibilisierungsmaßnahmen.

Mit Unterstützung der Provinzen Luxemburg und Lüttich – Dienst für nachhaltige Entwicklung.

Logo Contrat de Rivière Moselle

Chargé.e.s de mission

Florine CRUTZEN
crmoselle@gmail.com
Téléphone +32 80 44 03 01
GSM +32 498 71 90 91

Contrat de Rivière Moselle - Soutiens

Carte - Contrat de Rivière Moselle

 

Alle drei Jahre wird ein Aktionsplan erstellt, der darauf abzielt, die Wasserqualität im Gebiet durch Sensibilisierung und gezielte Maßnahmen zu verbessern.

Für jedes Einzugsgebiet ist eine spezifische Außenstelle vor Ort für die lokale Koordination zuständig. Diese Koordination wird durch eine Partnerschaft mit den folgenden Naturparks der Wallonie gewährleistet:

Parcs Naturel de Wallonie

Der Flussvertrag Mosel deckt teilweise oder vollständig die Gebiete der folgenden 10 Partnergemeinden ab: Amel, Attert, Bastogne, Büllingen, Burg-Reuland, Fauvillers, Léglise, Martelange, Sankt Vith und Vaux-Sur-Sûre.

KONTAKTDATEN:

ASBL Flussvertrag Mosel
Postadresse: Rue de Botrange 131 – 4950 WAIMES (B)
Firmensitz: Von-Orley-Straße 24 – 4790 BURG-REULAND (B)
Telefon: +32 80 44 03 01
Handy: +32 498 71 90 91
E-Mail: crmoselle@gmail.com
Unternehmensnummer: 0652 991 825 — Kontonummer: BE33 0689 0551 6346