Close

Kategorie: Unkategorisiert

Challenge: 100 Stewards für den Sommer!

Sie lieben die Natur, kennen das Hohe Venn oder möchten diese besondere Region besser entdecken? Werden Sie Teil unseres Teams von 76 freiwilligen Stewards und helfen Sie mit, das Gebiet in den Stoßzeiten zu schützen! Tag 1 der nächsten Schulung: Mittwoch, 11. Juni Wann? Von 9:00 bis 16:30 Uhr Wo?

Lire la suite »

Jugendcamp 2025 – Dein Abenteuer im Naturschutz!

Im Sommer 2025 findet ein ganz besonderes Jugendcamp statt, bei dem du alles über den Naturschutz lernen und selbst aktiv werden kannst! Vom 16. bis zum 20. Juli treffen sich naturbegeisterte Jugendliche im Deutsch-Belgischen Naturpark Hohes Venn-Eifel, um die einzigartige Natur zu entdecken und spannende Projekte zu starten. In fünf

Lire la suite »

Arbeiten an den Holzstegen im Brackvenn Nord

Gute Nachrichten! Dank Fördermitteln aus dem Jahr 2023 konnte die ANF ein Ausschreibungsverfahren starten, um die meisten alten Holzstege zu ersetzen. Ein erster Abschnitt wird diese Woche (vom 14. bis 18. April) im Brackvenn Nord abgebaut und ersetzt. Startpunkt dieses Abschnitts ab der N67 via Google Maps: https://maps.app.goo.gl/KAcJSvmT3aarGrhEA Während dieser

Lire la suite »

Jugendgruppe gesucht!

Liebe Jugendgruppen, wir, das Naturparkzentrum-Botrange und der Deutsch-Belgische Naturpark Hohes Venn-Eifel, organisieren vom 16. bis 20. Juli 2025 ein spannendes grenzübergreifendes Jugendcamp – und ihr könnt dabei sein! Leider musste die ursprünglich angemeldete belgische Gruppe absagen, sodass wir nun dringend nach einer Ersatzgruppe suchen. Gesucht wird: – Eine Gruppe mit Kindern im Alter von 10 bis 13 Jahren

Lire la suite »

Suche nach privaten Teichen für Umweltstudie

Besitzen Sie einen privaten Teich in der Region Our (siehe Karte)? Liegt Ihnen die Umwelt am Herzen und möchten Sie aktiv zum Schutz unserer Gewässer beitragen? Unser Kollege Sammy untersuchts stehende Gewässer, um das Vorkommen invasiver und exotischer Arten (Wasserpflanzen, Flusskrebse etc.) zu erfassen. Diese Arten bedrohen die heimische Biodiversität

Lire la suite »

Bleiben Sie informiert – Newsletter des Naturparks 2025

Wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass wir dieses Jahr einen Newsletter für den Naturpark und das Naturparkzentrum starten! Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben und nichts verpassen? Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Neuigkeiten, Veranstaltungen und spannende Einblicke aus dem Naturpark. Tragen Sie sich einfach in unser Mini-Formular

Lire la suite »

Aufruf zu „Grünen Modelldörfern“ ! (Deutschsprachige Gemeinschaft)

Sind Sie Teil einer Dorfgemeinschaft in den Gemeinden Amel, Büllingen, Burg-Reuland, Bütgenbach oder St. Vith ? Liegt Ihnen Ihr Dorf am Herzen? Wie wäre es, wenn wir dort die Biodiversität und ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel fördern würden? In den ausgewählten Dörfern werden Bestandsaufnahmen, Analysen, personalisierte Maßnahmenkataloge, konkrete Aktionen, die

Lire la suite »

Studentenjobs: Wir stellen ein!

Du suchst einen Studentenjob im Tourismussektor? Der Naturpark stellt 3 neue Studenten für Dienstleistungen am Wochenende und an Feiertagen ein. Deine Arbeit im Empfangsdienst besteht darin, das Publikum zu empfangen und es über die Region, touristische Aktivitäten, Spaziergänge oder andere Fragen im Zusammenhang mit dem Thema Tourismus zu informieren. Du

Lire la suite »
Bekanntmachung öffentliche Untersuchung

Der Sammeleinkauf von Heckenpflanzen geht in die nächste Runde!

Sie können Ihre Pflanzen bis zum 30. September zu einem vorteilhaften Preis bestellen und diese am 23. November im Naturparkzentrum-Botrange abholen. Das Ziel des Sammeleinkaufs ist die Pflanzung von einheimischen Heckenpflanzen zu fördern. Aus diesem Grund finden Sie bei uns ausschließlich lokale Arten. Beachten Sie jedoch, dass eine Hecke, die

Lire la suite »