Close

Vorschriften

Zugang zum Moor

Im Hohen Venn können aufgrund besonderer klimatischer Bedingungen (Brandgefahr, Schnee, Nebel usw.) oder außergewöhnlicher Umstände (Nistplätze, Bauarbeiten usw.) besondere Verbote erlassen werden.

Wir bitten Sie, diese Vorschriften genauestens zu beachten, um Ihre Sicherheit und die Erhaltung dieser Naturgebiete zu gewährleisten und um bei Verstößen Bußgelder zu vermeiden.

Ihr Hund ist in den Hohen Venn willkommen, vorausgesetzt, er wird ständig an der Leine geführt.  Nur ein Teil des Wallonischen Venns ist für Tiere verboten (eine Umleitung wurde eingerichtet, damit Sie trotzdem die Wanderung genießen können).

Die Farbe der Flagge heute

Januar 18, 2025 1h43

Was entsprechen die Farbcodes?

Autorisierter Zugang

Eine grüne Flagge zeigt an, dass das Hohe Venn zugänglich ist: Alles ist gut, Sie werden mit offenen Armen empfangen!

Unautorisierter Zugriff

Ist jedoch eine rote Flagge gehisst, ist der Zugang zum Hohen Venn verboten!

Hierfür kann es mehrere Gründe geben:

  • Brandgefahr: Befinden Sie sich im Naturschutzgebiet, während ein Feuer ausbricht, besteht Lebensgefahr.
  • Schutz der Umwelt: Wenn die Touristenströme zu stark werden, wie im Winter 2020-2021, leiden die lokale Flora und Fauna darunter. Das Hochplateau kann aber auch gesperrt werden, wenn Birkhühnern nisten, Wölfen in der Nähe sind usw.
  • Überschwemmungen, usw.

Zur Erinnerung: Wenn Sie sich in einem gesperrten Bereich befinden, riskieren Sie eine Geldstrafe von 250 Euro pro Person!